Burkhard Driest

dt. Schriftsteller, Schauspieler und Maler; Filme u. a.: "Die Verrohung des Franz Blum", "Querelle", "Endstation Freiheit", "Annas Mutter"; Romane u. a.: "Die Verrohung des Franz Blum", "Mann ohne Schatten", "Der rote Regen", "Sommernachtsmord", "Küchenkunst"; "Der Maikäfer und der Krieg" (Kindheitserinnerungen)

* 28. April 1939 Stettin

† 27. Februar 2020 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/2019

vom 5. Februar 2019 (fe), ergänzt um Meldungen bis KW 09/2020

Herkunft

Burkhard Driest wurde 1939 als Sohn eines Kaufmanns und einer Klavierpädagogin in Stettin geboren. Er hatte zwei jüngere Schwestern. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs floh die Familie in den Westen und lebte im niedersächsischen Peine. 1950 ließen sich die Eltern scheiden, die Mutter ging mit den Kindern nach Göttingen, 1957 zog D. aber zum Vater zurück.

Ausbildung

Die Schule war D. von Anfang an ein Gräuel, weil sie seiner Meinung nach "Unterwerfung unter eine inhaltslose Disziplin" verlangte. "Meine Schulzeit war eine Kette von Protesthandlungen. Ich lehnte alle autoritären Methoden strikt ab. Es gab keine Perspektive für das Leben. Einziges Ziel der Menschen ...